Förderverein für die Kirchenmusik Bennigsen e.V.
 

Sonntag, 31. August 2025
Gestorfer Sommermusik in der Gestorfer Kirche

Spanische Boleros erklingen in der Gestorfer Kirche

Die Gestorfer Sommermusik verzauberte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm, das rund 90 Zuhörer in die Gestorfer Kirche zog. Die jungen Solisten führten filigran und präzise durch das Konzert und gaben der Bühne eine frische, leidenschaftliche Note.
Das Streichtrio von Alexander Borodin in g-Moll schmeichelte sich sanft in die Herzen des Publikums. Im Streichquartett Nr. 4 von Dmitri Schostakowitsch ließen die Musiker Emotionen Höhen und Tiefen der Seele lebendig werden, meisterten kontrastreiche Stimmungen mit feinem Gespür und expressiver Tiefe.
Ein Glanzpunkt war das Singer/Songwriter-Duo aus Norwegen, das mit eigenen Liedern begeisterte und zudem eine feine Auswahl lateinamerikanischer und spanischer Lieblingslieder gekonnt interpretierte. Die Stimmen, die Melodien und die rhythmische Vielfalt schufen eine mitreißende Atmosphäre.
Fazit: Ein gelungener Abend, der vom begeisterten Beifall des Publikums eindrucksvoll bestätigt wurde.

Fotos: Cordula Jaeger

 Samstag, 26.07.2025

Kultursommerkonzert „Liebes Herz bedenke doch“
in der Lüderser Marienkirche

Liebes Herz bedenke doch - mit dem Ensemble der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Berlin-Lankwitz

In der Lüderser Marienkirche fand das Kultursommerkonzert „Liebes Herz bedenke doch“ mit dem Ensemble der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Berlin-Lankwitz statt. Das eingespielte Trio aus Ludwig Frankmar (Barockcello), Jana Czekanowski-Frankmar (Gesang) und Thorsten Fabrizi (Orgel) präsentierte Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann, Francesco Cavalli und anderen Meistern vergangener Jahrhunderte.
Das Publikum wurde mit einer faszinierenden Mischung aus Gesang, Cembalo/Orgel und Barockcello begeistert. Bei einigen Gesangsstücken konnten die rund 60 Zuhörer eine vollkommen neue Interpretation hören. Es war ein Abend voller musikalischer anregender Darbietungen.

Fotos: Michael Kleuker und Dorit Baumann

Samstag, 24. Mai 2025

Lüderser Serenade in der Lüderser Marienkirche

Das Ensemble Kontraste zu Gast in der Lüderser Kirche

Die diesjährige Lüderser Serenade in der Marienkirche Lüdersen bot ein faszinierendes Musikerlebnis, bei dem das Ensemble Kontraste für besondere Klangerlebnisse sorgte. Mit Joachim Engel an der Orgel trafen barocke Improvisationen auf jazzige Klangwelten: Bach begegnete Pat Metheny, und verschiedene Epochen verschmolzen zu einem einzigartigen Hörerlebnis. Musiker wie Georg Schloetmann am Vibraphon, Florian Pöschko an der Gitarre, Arno Schlenk am Schlagzeug und Maik Nürnberger am Bass trugen dazu bei, dass sich Orgel und Jazzband gegenseitig die Bälle zuspielten. Das Konzert war eine gelungene Verbindung klassischer Kirchenmusik und moderner Sounds, die die Zuhörer in eine vielfältige Klangwelt eintauchen ließen. Musik zum Träumen und zum Entspannen.

Fotos: Yvonne Herbst